Direkt zum Inhalt
  • autoenergiecheck.ch
  • autoberufe.ch

Mitgliederlogin

  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • DE
Startseite

Auto Gewerbe Verband Schweiz

Sektion Zürich
AGVS Narrow Menu
  • Sektion
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • GAV-Kommission
    • Familienausgleichskasse
    • Mitgliederinformationen
    • Grundlagen
    • AGVS Schweiz
  • Welt des Autos
    • Faszination Auto
    • Kennzahlen
    • Bedeutung der Mobilität
      • Wirtschaftliche Bedeutung
      • Gesellschaftliche Bedeutung
      • Zukunft
      • Geschichte
    • Fahrzeugentwicklung
      • Alternative Antriebe / Elektromobilität
      • Energieeffizienz
      • Sicherheit
      • Komfort
      • Multimedia
    • Mobilcity
    • Verbände und Organisationen
    • News
      • News-Archiv
  • Autogewerbe
    • Wirtschaftliche Zahlen
    • Rolle und Aufgabe des Autogewerbes
    • Rahmenbedingungen
    • Umwelt und Garage
      • Gesetzgebung
    • Umwelt-Inspektorat (UWI)
    • Tankstellen-Inspektorat (TSI)
    • Verkehrssicherheit
  • Berufsbildung
    • Autoberufe
    • Eignungstest
    • Berufliche Grundbildung
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Assistent/-in EBA
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik
      • Detailhandelsassistent/-in EBA Autoteile-Logistik
      • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
      • Integrationsvorlehre
      • Daten und Fakten
      • Für Ausbildner
      • Qualifikationsverfahren 2021
    • Höhere Berufsbildung
      • Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
      • Kundendienstberater/-in im Automobilgewerbe mit eidg. Fachausweis
      • Fahrzeugrestaurator/-in
      • Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
      • Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
    • Lernportal
    • Lehrmittel alternative Antriebe
    • Lehrstellen
      • Berufe im Autogewerbe
      • So klappt's mit der Lehre
    • AGVS Business Academy
    • Empfehlungen für die Übertritte
    • Champions
    • Lohnempfehlung für Lernende
    • Erfolgsfaktoren
    • Berufsbildungsfonds
      • Wissenswertes
      • Deklarations- und Beitragspflicht
      • FAQ
      • Beitragserhebung/Verfügung
  • Dienstleistungen
    • Reparaturbestätigungs-Verfahren (RBV)
    • Garagisten warnen Garagisten
    • Partnerangebote
    • Werkstatt und Kundendienst
      • Abgasanlage
      • Alternative Antriebe
      • Betriebs- und Schmierstoffe
      • Elektrische Anlage
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Klimatisierung
      • Räder und Reifen
      • Schadenabwicklung
      • Sicherheitsausstattung
      • Serviceprozess
    • Autobörse
    • Kommunikation
      • Schwerpunktthema
        • Kampagnen
      • Beruf und Karriere
      • AutoEnergieCheck
      • Energie-Etiketten
      • Bildmaterial & Logos
    • Recht und Steuern
      • Mehrwertsteuer
      • CO2-Gesetz
      • GAV
      • Gewährleistung und Garantie
      • Arbeitnehmer mit Familienpflichten
      • Händlerschilder
      • Probefahrten
    • Dealer-Management-System
    • Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
    • Umwelt
    • Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
  • Politik
  • Garagisten-Tipps
    • Wir helfen!
    • Sicherheitsausrüstung
    • Checks
      • Frühjahrscheck
      • Wintercheck
      • Reifencheck
      • Klimaanlagen-Wartung
      • AutoEnergieCheck
      • Feriencheck
    • Ausland
    • Schadenfall
    • Umweltbewusst fahren
      • Energieetikette
      • Reifenetikette
      • Abgaswartung
      • Eco-Drive
    • Autokauf
    • Autounterhalt
    • Autovorführung
    • Fahrzeugausrüstung
      • Reifen und Felgen
      • Oel
      • Licht und Sicht
      • Transport
  • Jobs
    • Administration
  • Shop
Garagisten handeln vorbildlich
​Den Stellenwert von Schnupperlehren erkannt
Coronavirus
Alle relevanten Informationen auf einen Blick
Die Corona-Krise hat die Schweiz im Griff. Hier finden Sie alle für das Schweizer Autogewerbe wichtigen Informationen in der Übersicht.
Jetzt reinhören
Lernende suchen übers Radio
Radio Energy stellte Schülerinnen und Schülern eine Woche lang offene Lehrstellen vor. Drei AGVS-Mitglieder nutzten die Plattform.
Schutz vor Cyberangriffe
Damit keine Bitcoins als Lösegeld gefordert werden
Passwörter, Software-Updates, Backups – es gilt von Garagisten einiges zu beherzigen, damit sie sich vor Hackern schützen können.
Nach Österreich nun Niederlande
Nächste Klage von Peugeot-Händlern
Vor wenigen Wochen bestätigte der Oberste Gerichtshof Österreichs, dass der Peugeot-Importeur jahrelang seine Marktmacht missbraucht habe.
Volksabstimmung vom 13. Juni 2021
Das neue CO2-Gesetz ist teuer, nutzlos und ungerecht!
An einer Medienkonferenz erläuterte das Wirtschaftskomitee «Nein zum CO2-Gesetz», dem auch der AGVS angehört, die Nein-Argumente. Das müssen Sie wissen.
Autoscout24
Fast jeder zehnte Neuwagen vollelektrisch
Bei den Neuwagen auf Autoscout24 ist mittlerweile fast jeder zehnte Personenwagen ein Stromer. 2018 war es noch nicht einmal jeder Hundertste.
1 Kommentar
Sponsored Content
Machen Sie aus zögernden Kunden überzeugte Käufer
Best Car Price im Gespräch über die Wichtigkeit eines guten Eintauschpreises.
Sponsored Content
Machen Sie aus zögernden Kunden überzeugte Käufer
Best Car Price im Gespräch über die Wichtigkeit eines guten Eintauschpreises.
Firmennews-Ticker
Erste Wasserstoff-Tankstelle in der Zentralschweiz
Köpfe, Karrieren, Kompetenzen. Lesen Sie hier relevante News der Autobranche: Nachrichten über Personen und Produkte, aktuell und auf den Punkt gebracht.
Die News der letzten vier Wochen im Überblick

Beruf & Karriere

Schweizerische Technische Fachschule Winterthur

Aus- und Weiterbildungen im Automobilgewerbe an der STFW

Wissenswertes über Autoberufe

Interessierst Du Dich für einen Beruf im Autogewerbe? Gut – wir haben nämlich eine eigene Website nur für Dich!
WWW.AUTOBERUFE.CH

Infoveranstaltungen und Lehrgänge in den Sektionen

Hier finden Sie Weiterbildungsveranstaltungen in Ihrer Region.
ZU DEN ANGEBOTEN

Eventpaket ZH für Ausstellungen

Business-Academy

28.04.2021
AGVS-Didaktikmodul "Lernende selektieren": 28.04....
23.04.2021
Verkauf- und Beratungskompetenz von E- Fahrzeugen und deren...
07.05.2021
Lehrgang DAB+: 07.05.2021 und 15.12.2021 Lenzburg / 11.08....
10.05.2021
Webinar 2x 90 Minuten - Elektromobilität im Verkauf: 10....

Alle Weiterbildungsangebote

Talentförderung Plus – Kampagne

Der Berufsbildungsfonds des Kantons Zürich unterstützt 2021 und 2022 Zürcher Lehrbetriebe und Verbände finanziell, die ihre leistungsstarken Lernenden während der Lehre besonders fördern.

Experten aus Garagenbetrieben gesucht

Verband & Sektionen

Die AGVS-Garage in Ihrer Nähe

AGVS steht für Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen. Die AGVS-Garagisten sind kompetente Partner rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs.

Relevante Nachrichten für das Autogewerbe

Abonnieren Sie den AGVS-Newsletter und wir schicken Ihnen Woche für Woche unseren Newsletter in Ihre Mailbox.
JETZT ANMELDEN!

Alle Events
auf einen Blick

Das Autogewerbe in den Medien

Auto Marti AG

Kunden werden wie geschätzte Gäste behandelt.

AGVS-Ratgeber

Wie schnell lädt ein E-Auto wirklich?

Autogarage Rittacher AG

Garage setzt jetzt auf Campervans.
Zur Übersicht

Experten von adlatus helfen im Härtefall

Härtefallentschädigung

Achtung: Im Kanton Zürich müssen Gesuche bis am 21. Februar 2021 eingereicht werden.

Lehrlingsaustausch

Fahrzeugrestauration - aktuelle Fahrzeuge (Bild: IgFS)

Polizeikontrollen bei Probefahrten

Ende letzter Woche haben vor allem im Raum Winterthur Polizeikontrollen bei Probefahrten für Verwirrung gesorgt. Nach wie vor gilt: Kontaktlose Probefahrten sind erlaubt. Auch darf eine kurze Instruktion vor Ort erfolgen.

AGVS-Kundenberatung

Hier finden Sie den in Ihrer Region zuständigen AGVS-Kundenberater

Werkstatt & Kundendienst

JOBS

Der richtige Partner für Ihren Betrieb

Die Branchenlösung hilft bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Hygiene oder Instandhaltung.
JETZT VOM RABATT PROFITIEREN
Vorsicht Falle!
Garagisten warnen Garagisten
Letzter Beitrag: 11.11.2020 - 14:16
ZUM FORUM

Mitmachen beim ROP hilft, Umwelt zu entlasten

AGVS-Garagisten können sich jetzt für das Reifen-Optimierungs-Programm anmelden – für die Teilnahme erhalten sie einen Klimafranken und helfen den Kunden.
  • Medien
  • Jobs
  • Sitemap
  • Shop
  • AGB
  • News
  • AUTOINSIDE

Newsletter – informiert bleiben

  • Jetzt den Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns

Herzlich willkommen auf dem Webportal des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Seite weiterempfehlen