Coronavirus Alle relevanten Informationen auf einen Blick Die Corona-Krise hat die Schweiz im Griff. Hier finden Sie alle für das Schweizer Autogewerbe wichtigen Informationen in der Übersicht.
Jetzt reinhören Lernende suchen übers Radio Radio Energy stellte Schülerinnen und Schülern eine Woche lang offene Lehrstellen vor. Drei AGVS-Mitglieder nutzten die Plattform.
Schutz vor Cyberangriffe Damit keine Bitcoins als Lösegeld gefordert werden Passwörter, Software-Updates, Backups – es gilt von Garagisten einiges zu beherzigen, damit sie sich vor Hackern schützen können.
Nach Österreich nun Niederlande Nächste Klage von Peugeot-Händlern Vor wenigen Wochen bestätigte der Oberste Gerichtshof Österreichs, dass der Peugeot-Importeur jahrelang seine Marktmacht missbraucht habe.
Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 Das neue CO2-Gesetz ist teuer, nutzlos und ungerecht! An einer Medienkonferenz erläuterte das Wirtschaftskomitee «Nein zum CO2-Gesetz», dem auch der AGVS angehört, die Nein-Argumente. Das müssen Sie wissen.
Autoscout24 Fast jeder zehnte Neuwagen vollelektrisch Bei den Neuwagen auf Autoscout24 ist mittlerweile fast jeder zehnte Personenwagen ein Stromer. 2018 war es noch nicht einmal jeder Hundertste. 1 Kommentar
Sponsored Content Machen Sie aus zögernden Kunden überzeugte Käufer Best Car Price im Gespräch über die Wichtigkeit eines guten Eintauschpreises.
Sponsored Content Machen Sie aus zögernden Kunden überzeugte Käufer Best Car Price im Gespräch über die Wichtigkeit eines guten Eintauschpreises.
Firmennews-Ticker Erste Wasserstoff-Tankstelle in der Zentralschweiz Köpfe, Karrieren, Kompetenzen. Lesen Sie hier relevante News der Autobranche: Nachrichten über Personen und Produkte, aktuell und auf den Punkt gebracht.
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur Aus- und Weiterbildungen im Automobilgewerbe an der STFW
Wissenswertes über Autoberufe Interessierst Du Dich für einen Beruf im Autogewerbe? Gut – wir haben nämlich eine eigene Website nur für Dich! WWW.AUTOBERUFE.CH
Infoveranstaltungen und Lehrgänge in den Sektionen Hier finden Sie Weiterbildungsveranstaltungen in Ihrer Region. ZU DEN ANGEBOTEN
Talentförderung Plus – Kampagne Der Berufsbildungsfonds des Kantons Zürich unterstützt 2021 und 2022 Zürcher Lehrbetriebe und Verbände finanziell, die ihre leistungsstarken Lernenden während der Lehre besonders fördern.
Die AGVS-Garage in Ihrer Nähe AGVS steht für Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen. Die AGVS-Garagisten sind kompetente Partner rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs.
Relevante Nachrichten für das Autogewerbe Abonnieren Sie den AGVS-Newsletter und wir schicken Ihnen Woche für Woche unseren Newsletter in Ihre Mailbox. JETZT ANMELDEN!
Härtefallentschädigung Achtung: Im Kanton Zürich müssen Gesuche bis am 21. Februar 2021 eingereicht werden.
Polizeikontrollen bei Probefahrten Ende letzter Woche haben vor allem im Raum Winterthur Polizeikontrollen bei Probefahrten für Verwirrung gesorgt. Nach wie vor gilt: Kontaktlose Probefahrten sind erlaubt. Auch darf eine kurze Instruktion vor Ort erfolgen.
Der richtige Partner für Ihren Betrieb Die Branchenlösung hilft bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Hygiene oder Instandhaltung. JETZT VOM RABATT PROFITIEREN
Mitmachen beim ROP hilft, Umwelt zu entlasten AGVS-Garagisten können sich jetzt für das Reifen-Optimierungs-Programm anmelden – für die Teilnahme erhalten sie einen Klimafranken und helfen den Kunden.