In regelmässigen Abständen bespricht der Podcast GaragenTalk des Auto Gewerbe Verband Schweiz aktuelle Themen rund um das Schweizer Autogewerbe. Spannende Fragen und Gäste, die wirklich etwas zu sagen haben.
Sie finden den Podcast hier auf unserer Webseite sowie auf den Podcast-Plattformen Spotify und Apple Podcast.
Gast: Peter Grünenfelder, Präsident Auto-Schweiz
Mit zehn Massnahmen will Auto-Schweiz die Mobilität retten. Im AGVS-Podcast GaragenTalk erklärt Präsident Peter Grünenfelder, was am dringendsten zu tun ist und worüber er sich am meisten ärgert.
Gast: Tim Aeschlimann, Inhaber des Autohauses Thun Nord
Seit rund einem halben Jahr verkauft Tim Aeschlimann, Inhaber des Autohauses Thun Nord, Autos der chinesischen Marke Voyah. Was ihn dazu bewogen hat und welche Erfahrungen er bis jetzt gemacht hat.
Gäste: AGVS-Geschäftsführer Andri Zisler und Vizepräsident Manfred Wellauer
2024 hat einige Höhepunkte, aber auch den einen oder anderen Tiefpunkt geboten. In unserem Podcast «GaragenTalk» lassen AGVS-Geschäftsführer Andri Zisler sowie Vizepräsident Manfred Wellauer das Jahr Revue passieren. Und wagen zudem einen Blick in die Glaskugel.
Gast: Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamts für Strassen (ASTRA)
Stau ist nicht nur mühsam, er gefährdet auch unsere Sicherheit. Nämlich dann, wenn Lastwagen wegen überfüllter Autobahnen in Städte und Dörfer ausweichen. Ein Ja zum Autobahnausbau am 24. November dient deshalb auch Kindern und ihren Eltern, sagt der Chef des Bundesamts für Strassen, ASTRA-Direktor Jürg Röthlisberger in der neuesten Folge des AGVS-Podcasts GaragenTalk.
Gast: Michelle Weber
Frauen im Autogewerbe? Natürlich, die gibt es, sie sind aber in der Schweiz nach wie vor in einer deutlichen Minderheit. In der Werkstatt wie auch in der Administration. Selbst 2024. Warum das so ist – mit dieser Frage hat sich Michelle Weber letztes Jahr im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der ZHAW in Winterthur beschäftigt.
Gast: Andreas Kohli, Leiter Treuhand und Mitglied der Geschäftsleitung Figas
Im Podcast befragt befragt Yves Schott, Verantwortlicher Medien und Kommunikation beim AGVS, den Experten zur aktuellen Lage der Branche und zu Aussichten für die Zukunft. Konkret geht es unter anderem um die sinkenden Margen im Neuwagen- und im Occasionshandel, um die Eigenkapitalquote oder auch darum, wie sich in der Garagenbranche überhaupt noch Geld verdienen lässt. Andreas Kohli erläutert mit fundierter Branchenkenntnis komplexe Zusammenhänge und wahrscheinliche Zukunftsszenarien.