Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) sind ein fester Bestandteil der beruflichen Grundbildung im Automobilgewerbe. Sie ergänzen die Ausbildung im Lehrbetrieb und die Theorie an der Berufsschule durch praxisnahe Trainings und branchenweit einheitliche Standards.
🚗 Was dich erwartet
In den ÜK lernst du die wichtigsten Grundfertigkeiten und Arbeitsabläufe deines Berufs – unabhängig davon, in welchem Betrieb du deine Lehre machst. Dazu gehören zum Beispiel:
📍 Wo finden die ÜK statt?
Für die Lernenden im Kanton Zürich und Umgebung werden die überbetrieblichen Kurse an der STFW (Schweizerische Technische Fachschule Winterthur) durchgeführt – in topmodernen Werkstätten und Schulungsräumen, betreut von erfahrenen Fachpersonen aus der Praxis.
📅 Wie oft finden ÜK statt?
Die Kurse sind über alle Lehrjahre verteilt und finden mehrmals jährlich statt – je nach gewähltem Beruf. Die Teilnahme ist verpflichtend und ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung.
🧰 Für diese Berufe im Automobilgewerbe sind ÜK Pflicht:
- Automobil-Mechatroniker:in EFZ
- Automobil-Fachmann/-frau EFZ
- Automobil-Assistent:in EBA
🤝 Gemeinsam für deine Zukunft
Die ÜK stellen sicher, dass alle Lernenden im Automobilgewerbe auf dem gleichen, hohen Niveau ausgebildet werden – praxisnah, professionell und zukunftsorientiert. So legen wir gemeinsam das Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Mobilitätsbranche.
Kontakt STFW
STFW
Schlosstalstrasse 95 - 139
8408 Winterthur
Tel: +41 52 260 28 00
Mail: info@stfw.ch
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Freitag
07.30 – 11.30 Uhr, 12.45 – 17.15 Uhr
Samstag (Gebäude A)
07.30 – 12.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
08.30 – 11.30 Uhr, 13.30 – 16.00 Uhr
Samstag
08.00 – 12.00 Uhr