Direkt zum Inhalt
  • autoenergiecheck.ch
  • autoberufe.ch

Mitgliederlogin

  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • DE
Startseite

Auto Gewerbe Verband Schweiz

Sektion Zürich
AGVS Narrow Menu
  • Sektion
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • GAV-Kommission
    • Familienausgleichskasse
    • Mitgliederinformationen
    • Grundlagen
    • AGVS Schweiz
  • Welt des Autos
    • Faszination Auto
    • Kennzahlen
    • Bedeutung der Mobilität
      • Wirtschaftliche Bedeutung
      • Gesellschaftliche Bedeutung
      • Zukunft
      • Geschichte
    • Fahrzeugentwicklung
      • Alternative Antriebe / Elektromobilität
      • Energieeffizienz
      • Sicherheit
      • Komfort
      • Multimedia
    • Mobilcity
    • Verbände und Organisationen
    • News
      • News-Archiv
  • Autogewerbe
    • Wirtschaftliche Zahlen
    • Rolle und Aufgabe des Autogewerbes
    • Rahmenbedingungen
    • Umwelt und Garage
      • Gesetzgebung
    • Umwelt-Inspektorat (UWI)
    • Tankstellen-Inspektorat (TSI)
    • Verkehrssicherheit
  • Berufsbildung
    • Autoberufe
    • Eignungstest
    • Berufliche Grundbildung
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Assistent/-in EBA
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik
      • Detailhandelsassistent/-in EBA Autoteile-Logistik
      • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
      • Integrationsvorlehre
      • Daten und Fakten
      • Für Ausbildner
      • Qualifikationsverfahren 2021
    • Höhere Berufsbildung
      • Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
      • Kundendienstberater/-in im Automobilgewerbe mit eidg. Fachausweis
      • Fahrzeugrestaurator/-in
      • Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
      • Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
    • Lernportal
    • Lehrmittel alternative Antriebe
    • Lehrstellen
      • Berufe im Autogewerbe
      • So klappt's mit der Lehre
    • AGVS Business Academy
    • Empfehlungen für die Übertritte
    • Champions
    • Lohnempfehlung für Lernende
    • Erfolgsfaktoren
    • Hochvolt-Zertifizierung
    • Berufsbildungsfonds
      • Wissenswertes
      • Deklarations- und Beitragspflicht
      • FAQ
      • Beitragserhebung/Verfügung
  • Dienstleistungen
    • Reparaturbestätigungs-Verfahren (RBV)
    • Garagisten warnen Garagisten
    • Partnerangebote
    • Werkstatt und Kundendienst
      • Abgasanlage
      • Alternative Antriebe
      • Betriebs- und Schmierstoffe
      • Elektrische Anlage
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Klimatisierung
      • Räder und Reifen
      • Schadenabwicklung
      • Sicherheitsausstattung
      • Serviceprozess
    • Autobörse
    • Kommunikation
      • Schwerpunktthema
        • Kampagnen
      • Messe-Material
      • Beruf und Karriere
      • AutoEnergieCheck
      • Energie-Etiketten
      • Bildmaterial & Logos
    • Recht und Steuern
      • Mehrwertsteuer
      • CO2-Gesetz
      • GAV
      • Gewährleistung und Garantie
      • Arbeitnehmer mit Familienpflichten
      • Händlerschilder
      • Probefahrten
    • Dealer-Management-System
    • Reifendruck-Optimierungs-Programm (ROP)
    • Umwelt
    • Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
  • Politik
  • Garagisten-Tipps
    • Wir helfen!
    • Sicherheitsausrüstung
    • Checks
      • Frühjahrscheck
      • Wintercheck
      • Reifencheck
      • Klimaanlagen-Wartung
      • AutoEnergieCheck
      • Feriencheck
    • Ausland
    • Schadenfall
    • Umweltbewusst fahren
      • Energieetikette
      • Reifenetikette
      • Abgaswartung
      • Eco-Drive
    • Autokauf
    • Autounterhalt
    • Autovorführung
    • Fahrzeugausrüstung
      • Reifen und Felgen
      • Oel
      • Licht und Sicht
      • Transport
  • Jobs
    • Administration
  • Shop

Sie sind hier

Startseite » Dienstleistungen » Kommunikation » Schwerpunktthema » Kampagnen

Autogewerbe: Attraktive Berufe und vielfältige Karrieremöglichkeiten

Die Schweizer Garagisten investieren in die Zukunft, indem sie ihren Fokus auf den Nachwuchs richten.

berufsmesse_920px.jpg

Im Rahmen des Schwerpunktthemas «Beruf und Karriere» macht der AGVS auf die Vorzüge der Autoberufe aufmerksam. Ziel ist es, weiterhin genügend geeignete Berufsleute rekrutieren und weiterbringen zu können.


Basis-Mediendokumentation zum Thema Autoberufe

  • Das Autogewerbe bietet attraktive Berufe [Word]
  • Trends mit Einfluss auf die Aus- und Weiterbildung [Word]
  • Mobilität und Autogewerbe [Word]
  • Image der Autoberufe [Word]
  • Berufe und Karriere: Autoberufe bieten zahlreiche Möglichkeiten [Word]
  • Vorteile der dualen Berufsbildung [Word]
  • Automechaniker-Weltmeister Flavio Helfenstein [Word]
  • Beruf und Karriere: Zahlen und Fakten [Word]

Kurztexte zum Thema Autoberufe

  • Autoberufe: Die sechs Autoberufe bieten eine grosse Vielfalt und gute Karrieremöglichkeiten [Word]
  • Berufsbildung: Lernende, die sich weiterentwickeln, haben bessere Aussichten als Studenten [Word]
  • Mobilität und Autogewerbe: Die Mobilität ist der Motor unseres Lebens [Word]
  • Muster Medienmitteilung Ausstellung [PDF]
  • Medienmitteilung Berufsmessen [Word]

nach oben

Das könnte Sie auch interessieren

Für alternative Antriebe, insbesondere Steckerfahrzeuge, war der September ein Rekordmonat. Fragen Kunden nun bei Ihnen im Garagenbetrieb vermehrt aktiv nach alternativen Antrieben?
Der Lockdown ist fertig. Rechnen Sie mit einer raschen Erholung des Geschäfts?
Schwerpunktthema: Kernanliegen im Mittelpunkt
Die wichtigsten Kontakte der Branche
Kompetenz unter einem Dach: Mobilcity
Wichtige Zahlen und Fakten zur Autobranche und dem Autogewerbe
Jeder achte Arbeitsplatz hängt direkt oder indirekt vom Auto ab
Die Schweiz ist das am stärksten motorisierte Land Europas
Automobildiagnostiker hoch im Kurs
«Einen Fehler gefunden zu haben, macht stolz»

Dokumente zum Thema

  • Medieninformation 26. April 2014: «Das Autogewerbe bietet attraktive Berufe und vielfältige Karrieremöglichkeiten»
  • Mediendokumentation: «Die Arbeitswelt verändert sich rasant»
  • Mediendokumentation: «Die Mobilität ist der Motor von Wirtschaft und Gesellschaft»
  • Mediendokumentation: «Wer im Autogewerbe arbeitet, hat einen abwechslungsreichen Beruf»
  • Mediendokumentation: «Im Autogewerbe findet jeder und jede den richtigen Beruf»
  • Mediendokumentation: «Goldmedaille beweist die Qualität der Berufsbildung im Autogewerbe»
  • Mediendokumentation: «Weniger Jugendarbeitslosigkeit»
  • Beruf und Karriere: Zahlen und Fakten
  • Kurztext «Die sechs Autoberufe bieten eine grosse Vielfalt und gute Karrieremöglichkeiten»
  • Kurztext «Lernende, die sich weiterentwickeln, haben bessere Aussichten als Studenten»
  • Kurztext «Die Mobilität ist der Motor unseres Lebens»
  • Vorlage Medienmitteilung Ausstellungen
  • Vorlage Medienmitteilung Berufsmesse
  • Medien
  • Jobs
  • Sitemap
  • Shop
  • AGB
  • News
  • AUTOINSIDE

Newsletter – informiert bleiben

  • Jetzt den Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns

Herzlich willkommen auf dem Webportal des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
Seite weiterempfehlen